abstinent

abstinent
Abstinenz
»Enthaltsamkeit (besonders vom Alkoholgenuss)«: Das seit mhd. Zeit (mhd. abstinen‹t›z »Mäßigung im Essen und Trinken«) gebräuchliche Substantiv ist aus gleichbed. lat. abs-tinentia entlehnt. Das lat. Wort gehört zu lat. abs-tinere »fern halten; fasten lassen; enthaltsam sein«, einer Bildung aus lat. abs... »ab..., ent...« (vgl. ab..., Ab...) und lat. tenere »halten« (vgl. tendieren). Auf das Part. Präs. abs-tinens (Genitiv abs-tinentis), geht das seit dem frühen 16. Jh. bezeugte Adjektiv abstinent »enthaltsam« zurück. Die Einengung auf »enthaltsam, Enthaltsamkeit im Alkoholgenuss« erfolgte im 19. Jh. evtl. unter dem Einfluss von engl. (total) abstinence und abstinent. – Abl.: Abstinenzler »Antialkoholiker« (Ende des 19. Jh.s).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abstinent — abstinent, ente [ apstinɑ̃, ɑ̃t ] adj. • 1170; lat. abstinens 1 ♦ Qui observe les abstinences de sa religion. 2 ♦ Qui boit et mange avec modération. Qui s abstient volontairement d alcool. ⇒ abstème. 3 ♦ Euphém. Continent. ⇒ chaste. ● abstinent,… …   Encyclopédie Universelle

  • abstinent — abstinént, ă adj., s.m. f. (cel) care practică abstinenţa. (< fr. abstinent, lat. abstinens) Trimis de tavi, 13.06.2005. Sursa: MDN  ABSTINÉNT, Ă, abstinenţi, te, s.m. şi f. Persoană care îşi impune restricţii de la mâncare, băutură,… …   Dicționar Român

  • Abstinent — Ab sti*nent, a. [F. abstinent, L. abstinens, p. pr. of abstinere. See {Abstain}.] Refraining from indulgence, especially from the indulgence of appetite; abstemious; continent; temperate. Beau. & Fl. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • abstinent — abstinent, ente (ab sti nan, nant ) adj. Modéré dans le boire et le manger.    Il suit toujours le substantif : Un homme abstinent. ÉTYMOLOGIE    Abstinens, de abstinere, s abstenir …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • abstinent — (adj.) late 14c., from O.Fr. abstinent (earlier astenant) moderate, abstemious, modest, from L. abstinentem (nom. abstinens), prp. of abstinere (see ABSTINENCE (Cf. abstinence)) …   Etymology dictionary

  • abstinent — Abstinent, [abstin]ente. adj. v. Qui a la vertu d abstinence. Il mange peu, il ne boit guere de vin, il est fort abstinent …   Dictionnaire de l'Académie française

  • abstinent — Adj. (Oberstufe) auf Alkohol verzichtend Synonym: enthaltsam Beispiel: Vor ein paar Jahren trank er viel Alkohol, aber jetzt lebt er abstinent. Kollokation: ein abstinenter Fahrer …   Extremes Deutsch

  • Abstinent — Ab sti*nent, n. 1. One who abstains. [1913 Webster] 2. (Eccl. Hist.) One of a sect who appeared in France and Spain in the 3d century. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Abstinent — Abstinenz (v. lat.: abstinere „sich enthalten, fernhalten“) bedeutet Enthaltsamkeit oder Verzicht im weiten Sinne. Der Begriff wird in der Alltagssprache und in verschiedenen Fachsprachen mit leicht abweichender Bedeutung verwendet. Seine… …   Deutsch Wikipedia

  • abstinent — enthaltsam * * * abs|ti|nent [apsti nɛnt] <Adj.>: auf bestimmte Genüsse völlig verzichtend: sie lebt abstinent. Syn.: ↑ enthaltsam. * * * ab|sti|nẹnt auch: abs|ti|nẹnt 〈Adj.〉 1. enthaltsam, Alkohol meidend 2. auf Geschlechtsverkehr… …   Universal-Lexikon

  • Abstinent — Antialkoholiker; Abstinenzler; Nichttrinker * * * abs|ti|nent [apsti nɛnt] <Adj.>: auf bestimmte Genüsse völlig verzichtend: sie lebt abstinent. Syn.: ↑ enthaltsam. * * * ab|sti|nẹnt auch: abs|ti|nẹnt 〈Adj.〉 1. enthaltsam, Alkohol meidend …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”